Türöffner für Ihren neuen Job oder das Unternehmen
Bewerbungsbilder
Das Bewerbungsshooting findet in der Regel in meinem Fotostudio in Stadtlohn statt.
Das klassische Bewerbungsfoto im Hochformat oder auch im modernen Querformat fotografiere ich im Portraitausschnitt, sodass der Kopf und der Schulterbereich zu sehen sind.
Nach dem Shooting erstellen ich dann eine passwortgeschützte Onlinegalerie, damit Sie sich in Ruhe ihre Favoritenbilder für die finale Bildbearbeitung aussuchen können.
Zu der Bearbeitung der Bilder zählen u.a. die Wahl des entsprechenden Bildausschnitts und Formats, eine Basisoptimierung (Helligkeit, Kontraste, Farben), eine leichte Retusche der Haut (z.B. bei Rötungen, Pickelchen) und gegebenenfalls eine Abmilderung von Schatten unter den Augen oder Fältchen, leichte Aufhellung der Zähne etc., dabei ist es mir sehr wichtig, die Natürlichkeit zu bewahren und sehr dezent zu arbeiten.
Die fertigen Bilder stelle ich Ihnen anschließend in Farbe, schwarz/weiß und einem Speziallook zum Download in voller Auflösung bereit. Sollten Ihnen mehr Bilder gefallen als im Paket enthalten sind, so haben sie immer die Möglichkeit zusätzliche Einzelbilder oder auch alle Shootingfotos zum Download zu erwerben.
Warum hochwertige Bewerbungsfotos vom Profi
für eine erfolgreiche Bewerbung so wichtig sind
Professionelle, qualitativ hochwertige Bewerbungsfotos sind heutzutage sehr wichtig für eine erfolgreiche Bewerbung, da man mit ihnen einen seriösen und kompetenten ersten Eindruck beim zukünftigen Arbeitgeber erweckt. Ich berate Sie gerne bezüglich der passenden Outfitwahl und dem Styling und setze sie richtig in Szene, damit ihre Bewerbung aus der Masse an Mitbewerbern hervorsticht.
Outfitwahl und Styling Tipps für das Bewerbungs-Fotoshooting
Outfitwahl: Bringen Sie gerne zwei verschiedene Outfits zum Shooting mit in denen Sie sich wohl fühlen und die sie auch zum Bewerbungsgespräch anziehen würden, dezenter Schmuck kann ebenfalls mitgebracht werden. Je nach Berufsfeld berate ich sie gerne, welche Kleidung gut geeignet ist und ob die Kombination Sakko/Hemd/Krawatte, Blazer/Bluse oder Sakko/T-Shirt besser passt. Vermeiden Sie zu wilde Muster, Streifen (Flimmereffekt) oder zu knallige Farben und achten Sie darauf, dass die Kleidung gut sitzt.
Ein viel zu großes Sakko oder zu eng sitzende Hemden und Blusen wirken schnell unvorteilhaft. Bei einem klassischen Bewerbungsshooting reicht es aus, wenn sie nur Oberbekleidung mitbringen, da in der Regel der Kopf- und Schulterbereich im Bildausschnitt zu sehen sind. Wählen Sie eher langärmlige und nicht zu tief ausgeschnittene Blusen oder T-Shirts und achten sie darauf, dass diese möglichst faltenfrei sind. Ich empfehle ein dezentes Makeup, damit die Augen etwas betont werden.